Frenzel Physio

Praxis für Physiotherapie

  • Home
  • Therapie für Babys und Kinder
    • Vojta für Babys und Kinder
    • Bobath für Babys und Kinder
    • Krankengymnastik
    • 3-D Fußgymnastik
    • Skoliosetherapie (Schroth)
    • Therapeutisches Klettern
  • Therapie für Erwachsene
    • Krankengymnastik
    • Manuelle Therapie
    • FDM (MT Typaldos)
    • Bobath-Therapie
    • Vojta-Therapie
    • PNF
    • KG am Gerät (KGG, GTS)
    • Manuelle Lymphdrainage
    • Klassische Massage
    • Elektrotherapie, Ultraschall
    • Fango, Wärme- und Kryotherapie
    • Osteopathische Techniken
    • Therapeutisches Klettern
    • Reflexzonentherapie am Fuß
  • Kurse für Erwachsene
    • Pilates Spezial
    • Gravity Training System (GTS)
    • Gyrokinesis®
    • Gyrotonic®
    • Pilates Mat-Work
    • Wirbelsäulengymnastik
    • WS-Gruppe Physio-Logisch
  • Praxis
    • Unsere Praxis
    • Unser Team
    • Downloads
  • Kontakt
    • Adresse
    • Kursanmeldung
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Links

PNF (Propriozeptive neuromuskuläre
Fazilitation)

Propriozeptoren sind Muskel-, Gelenk- und Sehnenrezeptoren, die Informationen über die Haltung und Bewegung des Körpers an das Zentralnervensystem weiterleiten. Ziel der PNF ist es, das  Zusammenspiel zwischen Nerven und Muskeln zu erleichtern.

Die PNF versucht u. a. gestörte Bewegungsabläufe zu normalisieren. Dazu werden die Druck- und Dehnungsrezeptoren in Muskeln, aber auch in Sehnen, Gelenkkapseln und im Bindegewebe durch Druck, Dehnung, Entspannung oder Streckung stimuliert. Diese Abläufe werden in festgelegten Reihenfolgen durchgeführt. Dadurch kommt es in den Muskeln zu einer vermehrten Reaktion, z. B. Muskelkontraktion oder -entspannung.

Die PNF-Therapie ist eine Behandlungs-
technik auf neurophysiologischer Basis und erfordert vom Therapeuten eine spezielle Weiterbildung.